Termine

Kapelle der Stille

02.01.2024 - 31.12.2025

© Rosenbaum
Die Kapelle der Stille ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Einkehr und stillen Andacht geöffnet.

Ort: Kapelle der Stille

Gottesdienst

04.05.2025 / 11:00

© Schröter
mit Feier des Heiligen Abendmahls

Pastorin Sandra Kopmann
Orgel: Kreiskantor Ralf Wosch

Ort: Stiftskirche, Am Kirchhof 2, 27211 Bassum

© KG Bassum
Wir wollen an das Ende des zweiten Weltkriegs erinnern.
Wir wollen für den Frieden beten: gemeinsam - öffentlich

Ort: Friedhofskapelle, Eschenhäuser Str. 1a, 27211 Bassum

Gottesdienst

11.05.2025 / 11:00

© Rohlfing
Pastor Julius Henckel
Orgel: Kreiskantor Ralf Wosch

Das Gustav-Adolf-Werk stellt sich vor. Dieses evangelische Hilfswerk besteht seit 1832 und unterstützt weltweit ev. Gemeinden in ihrer Arbeit. Michael Fendler, Leiter des GAW Hannover, und Gisela Köbberling, Leiterin der Frauenarbeit, werden den Gottesdienst gemeinsam mit Pastor Henckel gestalten.
Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Mittagessen und einem anschließenden Vortrag über die Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes ins Gemeindehaus ein.

Ort: Stiftskirche, Am Kirchhof 2, 27211 Bassum

Meditative Andacht

15.05.2025 / 18:30

© Rosenbaum
mit dem Team der Kapelle der Stille

Ort: Stiftskirche, Kapelle der Stille, Am Kirchhof 2, 27211 Bassum

Gottesdienst

18.05.2025 / 11:00

mit Feier des Heiligen Abendmahls

Pastor i.R. Detlef Korsen
Orgel: Heike Stoschek

Ort: Dreifaltigkeitskirche, Hauptstr. 13, 27211 Bassum-Neubruchhausen

© Wosch
Die Bassumer Kantorei lädt zu ihrem nächsten großen Konzert ein.

Der vor 340 Jahren geborene Komponist G. F. Händel hat in seinem Meisterwerk 20 phänomenale und virtuose Chorstücke mit mitreißender Wirkung geschrieben. Davon ist jedem das "Halleluja" wohl bekannt. Die  Dramaturgie in dem dreiteiligen Werk basiert auf überwiegend alttestamentarischen Prophezeiungen über das Kommen und Wirken des Messias, seine Geburt, sein Leben und Leiden und über die Erlösung und die Wiederkehr.
Vier Solisten runden durch Arien und Rezitative die Geschichte des Messias ab. Ein auf historischen Instrumenten agierendes Orchester in Händels originaler Besetzung wird durch Krreiskantorin Réka-Zsuzsánna Fülöp geleitet.
Karten gibt es im Vorverkauf bei NordWestTicket und bei Papier und Tinte.

Ort: Stiftskirche, Am Kirchhof 2, 27211 Bassum