Johanna von Orleans meinte, von Gott den Auftrag bekommen zu haben, ihre Heimat von den Engländern zu befreien. Wie sie es geschafft hat, den Stadtkommandanten von Vaucouleurs zu überzeugen, seine Soldaten einer 17 jährigen zu unterstellen, bleibt ein Mirakel. Doch irgendetwas muss diese junge Frau an sich gehabt haben, das Menschen begeisterte und mitriss. Doch als sie am Morgen des 30. Mai 1431 öffentlich verbrannt wurde, da war sie allein.
An diesem Abend kommen in der Stiftskirche Bassum Film- und Musikfreunde sowie Interessenten historischer Ereignisse gleichermaßen auf Ihre Kosten. Wir zeigen einen französischen Stummfilmklassiker aus dem Jahr 1928. Der Historienfilm zeigt in eindrücklichen und bewegenden Schwarz-Weiß-Bildern die letzten Stunden im Leben der Jeanne d'Arc. Dies wird auch für eine besondere Atmosphäre in der Kirche sorgen. Kreiskantor Ralf Wosch wird dazu live an der Orgel improvisieren. Neben der musikalischen Untermalung durch die Bassumer Orgel wird aber auch das Geräusch des Projektors zu hören sein und diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis machen. Karten für den Filmabend gibt es im Vorverkauf bei „Papier und Tinte" in Bassum am Lindenmarkt für 10 EUR. An der Abendkasse werden ab 18:45 Uhr die Karten zum Preis von 12 EUR angeboten. Es gibt freie Platzwahl. Das Team der Kirchengemeinde wird auch ein Getränkeangebot vorhalten.
Dies ist aber nur der Auftakt. Auch im Gottesdienst am Sonntag, den 06. April. ab 11 Uhr in der Stiftskirche wird es bei Pastor Schwarz und Team beim 2. Bassumer Filmgottesdienst um den Stummfilm und das Leben der Jeanne d' Arc gehen. Es bietet sich daher an, beide Veranstaltungen zu besuchen. Seien Sie uns herzlich willkommen.